Die Boote sind eigens zur Ausbildung gebaut. Sie haben Radsteuerung, konventionellen Wellenantrieb und Einbaudiesel. Das neuste Boot in unserer Ausbildungsflotte, (Flunder 5) ist mit einem umweltfreundlichem E-Antrieb ausgestattet
Wir üben alle in der Prüfung erforderlichen Fahrmanöver für
Sportboot BINNEN:
|
Sportboot SEE:
|
Folgende Knoten müssen bei der
Prüfung gezeigt werden: Palstek; Belegen einer Klampe mit
Kopfschlag; Webeleinstek; Schotstek einfach/doppelt; Kreuzknoten;
Achtknoten; Rundtörn mit zwei halben Schlägen; Slipstek;
Stopperstek
Hier einige Animationen der Knoten http://www.klabautermann.de/knotentafel
Eine Fahrstunde dauert 60 min in denen zwei Schüler gleichzeitig unterrichtet werden. Die Praxis findet auch bei schlechtem Wetter statt. Regenfeste Kleidung mitbringen.
Die praktische Segelausbildung zum Sportbootführerschein Binnen findet auf dem Neckar am Neckarhäuserhof statt.
Die Ausbildung auf dem Wasser findet mit der Conger Jolle statt.
Der Conger ist eine Kunststoff Jolle mit guten Segeleigenschaften sowohl bei Starkwind als auch bei schwachen Winden. In den 60er Jahren bei BLOHM + VOSS entwickelt, wurde der Conger bisher über 3800 mal gebaut. Durch sein gutmütiges Verhalten eignet sich der Conger sehr gut für die Segelausbildung. Mehr Infprmationen über den Conger finden Sie auf der Homepage der Conger-Klassenvreinigung.
Abmessungen:
|
Besegelung:
|
Zusätzlich die gleichen Motormanöver wie beim Motorbootführerschein Binnen.
Auch auf einem beengten Flußrevier wie dem Neckar kann man fortgeschrittene Segeltecheniken wie Spinacker- und Trapezsegeln lernen. Wo sonst, als auf einem Fluß mit Berufschifffahrt, kann man die Handhabung einer Jolle, das Wenden, Kreuzen gegen den Wind und Ausweichen auf engstem Raum lernen.
Folgende Knoten müssen bei der Prüfung gezeigt werden: Palstek; Belegen einer Klampe mit Kopfschlag; Webeleinstek; Schotstek einfach/doppelt; Kreuzknoten; Achtknoten; Rundtörn mit zwei halben Schlägen; Slipstek; StopperstekHier einige Animationen der Knoten http://www.klabautermann.de/knotentafel
Eine Fahrstunde dauert 60 min., in denen zwei Schüler gleichzeitig unterrichtet werden.
Die Praxis findet auch bei schlechtem Wetter statt. Regenfeste Kleidung mitbringen.
Nur bei Hochwasser können wir nicht fahren: Wir versuchen Sie rechtzeitig zu warnen. Das gelingt leider nicht in jedem Fall. Wenn es stark geregnet hat können Sie sich selbst informieren. Wird in Gundelsheim ein Pegelstand von 3,60m erreicht, so wird bei uns in der Regel kurze Zeit später die Schiffahrt gesperrt.
Termin: | Der Kurs war am 13.05.2023 . Der neue Termin wird bald wieder hier zu finden sein. |
Ort: | Neckarhäuserhof |
Kosten: | 35,00 € € |
Segelschule Rhein-Neckar-GmbH
Motorbootschule Gerbersruhstraße 78, 69168 Wiesloch Tel.: 06222/81226 info@segelschule-rhein-neckar.de |
Volksbank Kraichgau IBAN: DE42 6729 2200 0021 6887 03 BIC: GENODE61WIE |