
VR-Simulator
In Vorbereitung zur SKS Praxis können wir Ihnen jetzt ein Training in virtueller Realität anbieten.
Sie fühlen sich wie auf dem Schiff.
Trainieren Sie intensiv Hafenmanöver.
In Vorbereitung zur SKS Praxis können wir Ihnen jetzt ein Training in virtueller Realität anbieten.
Sie fühlen sich wie auf dem Schiff.
Trainieren Sie intensiv Hafenmanöver.
Kroatien 2023 ab dem 28.10.2023 für Kurzentschlossene.
Wir haben noch Plätze frei! Haben Sie Interesse? Melden Sie sich umgehend an!
Die Praxis findet immer Samstags und Sonntags von 9:00 bis ~18:00 statt. Freie Stunden finden Sie unter Praxisplan. Bitte kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch um einen Termin zu vereinbaren.
Die Hochsee - Seglervereinigung Kurpfalz e.V. wird 50 Jahre alt.
Am Montag den 11.09.2023 beginnen die Theorie - Kurse zu den
Sportbootführerscheinen.
Die Kurse finden in den Räumen der SRH statt.
Der Kurs Sportküstenschifferschein SKS beginnt am 16.Oktober 2023 in den Räumen der SRH.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Die nächste praktische Prüfung für Segeln + Motor findet am 14.10.2023 statt. Freie Stunden finden Sie auf dem Praxisplan.
Alle Termine im Überblick finden Sie hier.
Kleine Knotenkunde. Diese Knoten brauchen Sie für Ihren Sportbootführerschein.
Die Ruhe genießt, wenn die Jolle leise auf dem See entlanggleitet. Nur das Plätschern der Wellen ist zu hören. Die Faszination nur vom Wind angetrieben zu werden. Kein Motorengeräusch, keine Hektik. Dem Alltag entfliehen. Auf dem Fluss durch geschicktes Kreuzen gegen den Wind voranzukommen. Sich den ständig ändernden Windverhältnissen anzupassen. Mit der Natur leben.
Das ist Segeln.
Mit einer leichten Rennjolle die Herausforderung anzunehmen, bei starkem Wind über das Wasser zu fliegen. Im Trapez stehen, blitzschnell reagieren, wenn Böen einfallen oder der Wind kurz abflaut. Bei Vorwind-Kursen den Spi zu setzen, zu spüren wie das Boot beschleunigt, wenn der Wind in die Segel greift.
Das ist Segeln.
Ein Teil eines Teams ist, komplexe Manöver durchführt, bei denen jeder seine Aufgabe erfüllt. Hand in Hand arbeitet. Je besser die Mannschaft eingespielt ist, desto weniger Kommandos müssen gegeben werden. Das Schiff erreicht die Luvtonne. Abfallen, Schoten fieren, Spinacker setzen, Fock bergen. Alle Hände werden gebraucht. Jeder erfüllt seine Aufgaben im richtigen Moment.
Das ist Segeln.
Fremde Länder vom Wasser aus entdecken, wie es schon unsere Vorfahren getan haben. Die Lust am Reisen mit dem Hobby verbinden. Den Trubel der großen Hafenstädte erleben, aber auch die Einsamkeit auf dem Meer zu erfahren. In einsamen, stillen Buchen zu ankern. Nirgendwo sieht man einen schöneren Sternenhimmel, als nachts auf See fernab aller Lichtquellen.
Das ist Segeln.